Für drei Unterrichtsstunden rückt eine Methodenschulung zu frühneuzeitlichen Flugblättern der Reformation in den Mittelpunkt. Konzipiert für SchülerInnen einer 7. Klasse wird das Thema insbesondere mit drei Lernvideos und zugehörigen Arbeitsmaterialien erschlossen:
1. Einführung in das Medium frühneuzeitlicher Flugblätter
2. Typische Darstellungselemente frühneuzeitlicher Flugblätter und deren Bedeutung
3. Vorgehen einer Interpretation frühneuzeitlicher Flugblätter
Zum Material gehören neben den drei Lernvideos zudem eine Learning-App sowie Arbeitsblätter und ein Vorschlag für eine Leistungsüberprüfung.
Das könnte Sie auch interessieren
Umbruch, Abbruch, Aufbruch – Leipzig nach 1989
„Spitzel im Klassenzimmer?“ – Die Akte einer jugendlichen „IM“
Kolonialismus und Industrialisierung vor der Haustür?