EDUdigitaLE
"Ich freue mich, wenn unsere Ideen nicht in der Schublade verschwinden."
Ricarda, Studierende Lehramt Geschichte, 7. Semester
"Mir gefällt die "Brücke" zwischen Museum, Lehrerbildung und Geschichtsunterricht."
Dr. Thomas Töpfer, Leiter Schulmuseum Leipzig
"Wir freuen uns auf Rückmeldungen aus der Praxis."
Franz, Steve, Tina und Karoline (Studierende Lehramt Geschichte)
Neuigkeiten:
4. Juni 2021 von Friederike Seever
Im Wintersemester 2020/21 erarbeiteten unsere Studierenden im Praktikum Schulexperimente I erstmals OER-konforme Materialien für den Einsatz im Unterricht. Ab sofort steht auf der Plattform EDUdigitaLE (https://oer.uni-leipzig.de/unterrichtsfach/biologie/) ein gelungenes Unterrichtsmaterial unter CC-BY-SA-Lizenz zur freien Verfügung. Das Material trägt den Titel „Was bewegt den Regenwurm?“ und kann ab sofort kostenfrei heruntergeladen, verändert und im Unterricht genutzt werden.
Wir hoffen, in den folgenden Semestern weitere Unterrichtsmaterialien unserer Studierenden zur Verfügung stellen zu können, sodass neue Ideen direkt in der Schulpraxis zum Einsatz kommen können. Die Entwicklung von OER (Open Educational Ressources) in den biologiedidaktischen Lehrveranstaltungen zielt ab auf eine anwendungs- und produktorientierte Ausbildung, die Vermittlung von Medienkompetenz sowie auf eine Verknüpfung der universitären Lehramtsausbildung mit der Schulpraxis.
Website Biologiedidaktik: https://www.lw.uni-leipzig.de/biodidaktik/aktuelles.html
11. März 2020 von Friederike Seever


++News Alert!++
EDUdigitaLE ist im Zuge der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ jetzt Teil des Verbundprojektes „PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen“, das die Digitalisierung fest in der Lehramtsausbildung in Sachsen verortet!
(mehr …)
19. Oktober 2019 von Anja Neubert
In den Überarbeitungen der sächsischen Lehrpläne wurde mehrfach das Wort „digital“ ergänzt. Was bei allen curricularen Vorgaben fehlt: Konkrete Inhalte und Methoden… Daher hier eine Zusammenstellung möglicher Inhalte und Methoden
PADLET
Bilder im Slider oben:
Foto Ricarda von Anja Neubert (CC BY SA)
Foto Dr. Töpfer von Anja Neubert (CC BY SA)
Foto Gruppe Studierende von Anja Neubert (CC BY SA)
Neue Kommentare