Skip to content
EDUdigitaLE

EDUdigitaLE

Plattform für Open Educational Resources

  • Startseite
  • Über EDUdigitaLE
    • Konzept
    • Über die Recherche
    • Historie
    • Kontakt und Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infoportal
    • Bildung in der digitalen Welt
    • Wissen über OER
    • OER im Unterricht
    • Linktipps
  • Fächer
    • Geschichte
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • WTH/S
    • Sport
    • Alle Fächer…
  • Blog
EDUdigitaLE

EDUdigitaLE

Plattform für Open Educational Resources

  • Startseite
  • Über EDUdigitaLE
    • Konzept
    • Über die Recherche
    • Historie
    • Kontakt und Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infoportal
    • Bildung in der digitalen Welt
    • Wissen über OER
    • OER im Unterricht
    • Linktipps
  • Fächer
    • Geschichte
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • WTH/S
    • Sport
    • Alle Fächer…
  • Blog
Blog
HomeBlog

Wer teilt, gewinnt – die OER-Plattform EDUdigitaLE und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Lehre

15. November 2023

Wenn es am Abend wieder schnell gehen muss Manchmal muss die Materialsuche für die nächste Unterrichtsstunde schnell gehen. Ab und […]

EDUdigitaLE: OER-Plattform in neuem Gewand

19. September 2023

Wir freuen uns, Ihnen den Relaunch von „EDUdigitaLE“ verkünden zu dürfen! Im Rahmen des Verbundprojektes „PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten […]

Preis für digitale Lehre in der Lehrer:innenbildung in Sachsen erstmals vergeben

29. September 2022

Die drei sächsischen Zentren für Lehrer:innenbildung haben in diesem Jahr zum ersten Mal den Preis für digitale Lehre vergeben. Damit […]

Herzlich Willkommen: BIOdigitaliS

4. Juni 2021

Im Wintersemester 2020/21 erarbeiteten unsere Studierenden im Praktikum Schulexperimente I erstmals OER-konforme Materialien für den Einsatz im Unterricht. Ab sofort […]

PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen

11. März 2020

EDUdigitaLE ist im Zuge der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ jetzt Teil des Verbundprojektes „PraxisdigitaliS: Praxis digital gestalten in Sachsen“, das die Digitalisierung […]

Neueste Beiträge

  • Wer teilt, gewinnt – die OER-Plattform EDUdigitaLE und ihre Einsatzmöglichkeiten in der Lehre
  • EDUdigitaLE: OER-Plattform in neuem Gewand
  • Preis für digitale Lehre in der Lehrer:innenbildung in Sachsen erstmals vergeben
  • Herzlich Willkommen: BIOdigitaliS
  • PraxisdigitaliS – Praxis digital gestalten in Sachsen

Kategorien

  • Allgemein

Impressum

Universität Leipzig
Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS)
Direktor Alexander Biedermann
Prager Straße 40
04317 Leipzig

Tel.: +49 341 97 30480
E-Mail: EDUdigitaLE@uni-leipzig.de

Förderer