KI in der Bildung: „Schein oder Sein? – Die Macht der KI- Bilder“ 14. November 2024 pdf 2 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Medienkompetenz Fächer Ethik Klassenstufe 9. Klasse Materialart Lehrer*innenhandreichung Dauer Doppelstunde Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Plenum Ethik KI Medienbildung
KI in der Bildung: Evolutionstheorien im Wahlkampf 25. Oktober 2024 office 7 pdf 7 Einsatz Gymnasium Hochschule Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Medienkompetenz Fächer Biologie Ethik Geschichte Materialart Arbeitsblatt Selbstlernmaterialien Dauer Doppelstunde Projekttag Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Stationenarbeit Biologie Diskussion Evolutionstheorie KI
Digitale tools für den Ethik- und Philosophieunterricht der Sekundarstufe I und II 27. August 2023 pdf 1 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Fächer Ethik Klassenstufe Sekundarstufe I 5. Klasse 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse 9. Klasse Sekundarstufe II 10. Klasse 11./12. Klasse Materialart Tools Digitale Tools Ethik
Medien – Ein Spiegel der Wirklichkeit? 27. August 2023 office 7 pdf 4 Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Fächer Ethik Klassenstufe 7. Klasse Dauer Unterrichtsreihe Ethik Medien
Digitale Tools für den Ethik- und Philosophieunterricht der Grundschule 23. Juni 2022 pdf 1 office 1 Einsatz Grundschule Fächer Ethik Klassenstufe Grundschule 1. Klasse 2. Klasse 3. Klasse 4. Klasse Materialart Tools Dauer Unterrichtssequenz Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Audiotools Diskussionstools Etherpad Mindmaptools Umfragetools Videoerstellungstools Wortwolkentools kreative Tools kreatives Schreiben themengebundene Tools
Entscheidungen treffen 23. Juni 2022 pdf 14 Einsatz Grundschule Fächer Ethik Klassenstufe 4. Klasse Materialart Spiel Dauer Doppelstunde Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Einflussfaktoren von Entscheidungen Entscheidungen Entscheidungsstrategien Risikosituationen Situationsbewertung Verantwortung
Kants Kategorischer Imperativ als Versuch der Normenbegründung im Ethikunterricht 23. Juni 2022 pdf 2 office 1 Einsatz Gymnasium Fächer Ethik Klassenstufe Sekundarstufe II 11./12. Klasse Materialart Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Stationenarbeit Freiheit Goldene Regel Immanuel Kant Kategorischer Imperativ Menschheits-Zweck-Formel Moral Naturgesetz-Formel Reich der Zwecke Vernunft Wille
Zeitwerkstatt 23. Juni 2022 pdf 4 office 1 Einsatz Grundschule Fächer Ethik Klassenstufe 3. Klasse 4. Klasse Materialart Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Stationenarbeit Gegenwart Lauf der Zeit Philosophie Vergangenheit Zeit Zeitlosigkeit Zeitwahrnehmung Zukunft
Pokeshot – ein Gedankenexperiment zu Freiheit und Lebensfreude 21. Juni 2022 pdf 8 office 8 Einsatz Gymnasium Hochschule Oberschule Fächer Ethik Klassenstufe 9. Klasse Sekundarstufe II 10. Klasse 11./12. Klasse Materialart Selbstlernmaterialien Dauer Unterrichtsreihe Unterrichtssequenz Arbeitsform Einzelarbeit Einschränkungen Freiheit Gedankenexperiment Gesundheit Grundwerte Lebensfreude Reflexion Schutzmaßnahmen Tagebuch Technologie
Naturethik 21. Juni 2022 pdf 9 office 1 Einsatz Grundschule Fächer Ethik Klassenstufe 3. Klasse Materialart Lehrveranstaltung Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Unterrichtssequenz Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Eigenwert Künstlichkeit Naturethik Natürlichkeit Reflexion Verantwortung Wert