Skip to content
EDUdigitaLE

EDUdigitaLE

Plattform für Open Educational Resources

  • Startseite
  • Über EDUdigitaLE
    • Konzept
    • Über die Recherche
    • Historie
    • Kontakt und Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infoportal
    • Bildung in der digitalen Welt
    • Wissen über OER
    • OER im Unterricht
    • Linktipps
  • Fächer
    • Geschichte
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • WTH/S
    • Sport
    • Alle Fächer…
  • Blog
EDUdigitaLE

EDUdigitaLE

Plattform für Open Educational Resources

  • Startseite
  • Über EDUdigitaLE
    • Konzept
    • Über die Recherche
    • Historie
    • Kontakt und Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Infoportal
    • Bildung in der digitalen Welt
    • Wissen über OER
    • OER im Unterricht
    • Linktipps
  • Fächer
    • Geschichte
    • Mathematik
    • Deutsch
    • Englisch
    • WTH/S
    • Sport
    • Alle Fächer…
  • Blog
HomeMaterialen/Page 4 (Page 4)

Unterrichtseinheit 10: Herstellung von Apfelsaft

8. August 2022
pdf 3
office 3
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • WTH/S
Klassenstufe
  • 8. Klasse
Materialart
  • Arbeitsblatt
  • Selbstlernmaterialien
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Einzelarbeit
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Apfelsaft
  • Ernährung
  • Herstellungsprozesse
  • Nahrungsmittelherstellung
  • Obstsaft
  • Selbstgemacht

Materialkiste Ernährung (Einleitung)

8. August 2022
pdf 2
office 2
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • WTH/S
Klassenstufe
  • 8. Klasse
Materialart
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Einzelarbeit
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Ernährung
  • Ernährungsstil
  • Gesundheit
  • Konsum
  • Lebensmittel
  • Lebensmittelauswahl
  • Nährwert
  • Soziales
  • Umwelt
  • Verantwortung
  • Ökologie
  • Ökonomie

Unterrichtseinheit 1: Der Begriff Nachhaltigkeit

8. August 2022
pdf 5
office 5
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • WTH/S
Klassenstufe
  • 8. Klasse
Materialart
  • Spiel
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Einzelarbeit
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Handlungsfolgen
  • Nachhaltigkeit
  • Soziales
  • Ökologie
  • Ökonomie

Unterrichtseinheit 2: Nachhaltige Ernährung und die Ernährungspyramide

8. August 2022
pdf 3
office 3
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • WTH/S
Klassenstufe
  • 8. Klasse
Materialart
  • Arbeitsblatt
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Einzelarbeit
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Ernährung
  • Ernährungspyramide
  • Gesundheit
  • Mahlzeiten
  • Nachhaltigkeit
  • Portionsgröße
  • Wohlbefinden

Unterrichtseinheit 3: Einführung Nährwerttabelle

8. August 2022
pdf 4
office 4
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • WTH/S
Klassenstufe
  • 8. Klasse
Materialart
  • Quiz
  • Spiel
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Einzelarbeit
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Einkaufsberatung
  • Ernährung
  • Lebensmittel
  • Nahrungsmitteletikett
  • Nährwertangaben
  • Nährwerttabelle
  • Tagesbedarf

Kants Kategorischer Imperativ als Versuch der Normenbegründung im Ethikunterricht

23. Juni 2022
pdf 2
office 1
Einsatz
  • Gymnasium
Fächer
  • Ethik
Klassenstufe
  • Sekundarstufe II
  • 11./12. Klasse
Materialart
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Freiheit
  • Goldene Regel
  • Immanuel Kant
  • Kategorischer Imperativ
  • Menschheits-Zweck-Formel
  • Moral
  • Naturgesetz-Formel
  • Reich der Zwecke
  • Vernunft
  • Wille

Zeitwerkstatt

23. Juni 2022
pdf 4
office 1
Einsatz
  • Grundschule
Fächer
  • Ethik
Klassenstufe
  • 3. Klasse
  • 4. Klasse
Materialart
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
Arbeitsform
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Gegenwart
  • Lauf der Zeit
  • Philosophie
  • Vergangenheit
  • Zeit
  • Zeitlosigkeit
  • Zeitwahrnehmung
  • Zukunft

Naturethik

21. Juni 2022
pdf 9
office 1
Einsatz
  • Grundschule
Fächer
  • Ethik
Klassenstufe
  • 3. Klasse
Materialart
  • Lehrveranstaltung
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Unterrichtsreihe
  • Unterrichtssequenz
Arbeitsform
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Eigenwert
  • Künstlichkeit
  • Naturethik
  • Natürlichkeit
  • Reflexion
  • Verantwortung
  • Wert

Fitness digital

20. Juni 2022
office 6
pdf 5
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • Sport
Klassenstufe
  • Sekundarstufe I
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • Sekundarstufe II
  • 10. Klasse
Materialart
  • Spiel
  • Stundenentwurf
Dauer
  • Doppelstunde
  • Einzelstunde
Arbeitsform
  • Partner und Gruppenarbeit
  • Stationenarbeit
  • Armmuskulatur
  • Herz-Kreislauf-Training
  • Kraftübungen
  • Medizinballstoßen
  • Oberkörpermuskulatur
  • Rumpfkraft
  • Theraband
  • Unterkörpermuskulatur

Rhythm is a dancer!

20. Juni 2022
office 1
Einsatz
  • Gymnasium
  • Oberschule
Fächer
  • Sport
Klassenstufe
  • Sekundarstufe I
  • 8. Klasse
  • 9. Klasse
  • Sekundarstufe II
  • 10. Klasse
Materialart
  • Spiel
  • Stundenentwurf
  • Video
Dauer
  • Doppelstunde
Arbeitsform
  • Stationenarbeit
  • Aerobic
  • Ballübungen
  • Discofox
  • Geschicklichkeitsübungen
  • Gymnastik
  • Polka
  • Prellbewegungen
  • Rhythmus
  • Takt
  • Tanz
  • Wurfbewegungen

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Impressum

Universität Leipzig
Zentrum für Lehrer:innenbildung und Schulforschung (ZLS)
Direktor Alexander Biedermann
Prager Straße 40
04317 Leipzig

Tel.: +49 341 97 30480
E-Mail: EDUdigitaLE@uni-leipzig.de

Förderer