Verwechslungsgefahr – Glucosenachweis in verschiedenen Colasorten 16. September 2024 pdf 1 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Fächer Biologie Klassenstufe 7. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Dauer Doppelstunde Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Bewerten Ernährung Experiment Gesundheit Glucosenachweis
Fressen und gefressen werden – Nahrungsbeziehungen digital modellieren 16. September 2024 office 1 pdf 1 Einsatz Gymnasium Fächer Biologie Klassenstufe 9. Klasse 11./12. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Simulation Dauer Doppelstunde Einzelstunde Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Modellieren Simulation Ökologie
Digitales Forschungsbuch – Schwimmen und Sinken 21. Dezember 2023 pdf 2 office 3 Einsatz Grundschule Fächer Sachunterricht Klassenstufe Grundschule 3. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Lehrer*innenhandreichung Dauer Projekttag Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Stationenarbeit Auftrieb Dichte Medienkompetenz Sachunterricht Schwimmen Sinken Verdrängung digitalemedien
Da hab´ ich Puls! – Ein Experiment zur Pulsmessung 27. August 2023 unknown 1 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Fächer Biologie Klassenstufe 7. Klasse 8. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Biologie Experiment Puls Pulsmessung
Im Auge des Betrachters – Ein Versuch zum Farbsehen 27. August 2023 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Fächer Biologie Klassenstufe 7. Klasse 8. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Lehrer*innenhandreichung Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Auge Farben sehen Versuch
Was bewegt den Regenwurm? – Experimente 16. August 2022 pdf 1 office 1 Einsatz Gymnasium Fächer Biologie Klassenstufe Sekundarstufe I 6. Klasse Materialart Arbeitsblatt Bild Experiment Protokoll Präsentation Stundenentwurf Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Anatomie Experimente Fortpflanzung Morphologie Regenwurm WirbelloseTiere
Nachhaltigkeit-Technik-Design: Unterrichtseinheit 6: Selbstständige Herstellung eines Papphockers (14.-16. Stunde) 11. August 2022 pdf 2 office 2 Einsatz Oberschule Fächer WTH/S Klassenstufe 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse 9. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Selbstlernmaterialien Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Arbeitsmaterialien Bauanleitung Fertigungsverfahren Instabilität Konstruktionsprozess Papphocker Planung Schablone Stabilität
Nachhaltigkeit-Technik-Design: Unterrichtseinheit 2: Materialauswahl: 2.4 Holz, Vergleich der Materialien Holz und Pappe (6.-7. Stunde) 10. August 2022 pdf 4 office 4 Einsatz Oberschule Fächer WTH/S Klassenstufe 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse 9. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Holz Konstruktionsprozess Materialauswahl Materialvergleich Pappe Stabilität Verwendungszweck
Nachhaltigkeit-Technik-Design: Unterrichtseinheit 2: Materialauswahl: 2.3 Papier/Pappe (5. Stunde) 10. August 2022 pdf 3 office 3 Einsatz Oberschule Fächer WTH/S Klassenstufe 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse 9. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Abbaubarkeit Experiment Materialauswahl Materialeigenschaften Papier Pappe Stabilität Tragfähigkeit Verwendungszweck
Nachhaltigkeit-Technik-Design: Unterrichtseinheit 2: Materialauswahl: 2.2 Plastik (4. Stunde) 10. August 2022 pdf 5 office 5 Einsatz Oberschule Fächer WTH/S Klassenstufe 6. Klasse 7. Klasse 8. Klasse 9. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Stundenentwurf Dauer Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Abbaubarkeit Aggregatzustand Brennbarkeit Duroplaste Elastizität Elastomere Kunststoff Plastik Plastikarten Thermoplaste Zersetzungsprozess