Archaeopteryx – Ein Reptil mit Federn? Für Schüler:innen erkunden mit Hilfe einer 3D-Animation das „Brückentier“ Archaeopetryx. Archaeopteryx Reptil Informationen Einsatz Gymnasium Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Fächer Biologie Klassenstufe 9. Klasse 10. Klasse Materialart Arbeitsblatt Lehrer*innenhandreichung Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Kontakt Autor:innen der Unterichtsidee: Michelle Hoffmann, Vivien Fleischer, Lorena Bernhard, Franziska Borst Betreuer:in an der Universität Leipzig: Maja Funke Kontakt-Email: maja.funke@uni-leipzig.de Materialien Handreichung und Arbeitsblätter office 1684917266UM_ArchaeopteryxBrückentier.DOCX
KI in der Bildung: Evolutionstheorien im Wahlkampf 25. Oktober 2024 office 7 pdf 7 Einsatz Gymnasium Hochschule Oberschule Förderschwerpunkt Lernen Medienkompetenz Fächer Biologie Ethik Geschichte Materialart Arbeitsblatt Selbstlernmaterialien Dauer Doppelstunde Projekttag Unterrichtsreihe Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Stationenarbeit Biologie Diskussion Evolutionstheorie KI
Verwechslungsgefahr – Glucosenachweis in verschiedenen Colasorten 16. September 2024 pdf 1 office 1 Einsatz Gymnasium Oberschule Fächer Biologie Klassenstufe 7. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Dauer Doppelstunde Arbeitsform Partner und Gruppenarbeit Bewerten Ernährung Experiment Gesundheit Glucosenachweis
Fressen und gefressen werden – Nahrungsbeziehungen digital modellieren 16. September 2024 office 1 pdf 1 Einsatz Gymnasium Fächer Biologie Klassenstufe 9. Klasse 11./12. Klasse Materialart Arbeitsblatt Experiment Simulation Dauer Doppelstunde Einzelstunde Arbeitsform Einzelarbeit Partner und Gruppenarbeit Modellieren Simulation Ökologie
Das könnte Sie auch interessieren
KI in der Bildung: Evolutionstheorien im Wahlkampf
Verwechslungsgefahr – Glucosenachweis in verschiedenen Colasorten
Fressen und gefressen werden – Nahrungsbeziehungen digital modellieren